Januar 2021 — Zeit für Bäume
Die große Pappel am Wupperufer und vor allem ihr Wurzelbereich wurde vor einigen Tagen fachmännisch präpariert, um durch die kommenden Bauarbeiten nicht beschädigt zu werden.
Hier können Sie dazu den Artikel der Rheinischen Post lesen.
Die "Lokalzeit Bergisches Land" berichtete am 22.01.2021 über die Aktion.
Sie können den Bericht ansehen.
November 2020 — Baggern ...
Nachdem schon einige Zeit im Inneren des ehemaligen Kaufhauses die problematischen Materialien ausgebaut und säuberlich getrennt zur Entsorgung abgefahren wurden, sind die Bagger jetzt außen am Werk und beißen sich durch Fassade, Betonstützen, Decken und Wände. Ein Wasserstrahl sorgt dafür, dass Staub nicht aufwirbelt und die Umgebung beeinträchtigt. Das trockene und sonnige Herbstwetter lässt die Abbrucharbeiten zügig vorankommen. Sie dauern voraussichtlich bis Ende Januar/Anfang Februar des kommenden Jahres.
Für Passanten bieten sich ungewöhnliche und markante Bilder des nach und nach verschwindenden Gebäudes ...
28. September 2020 — Der Abbruch kann beginnen ...
Nach dem Auszug/Umzug von Sozial-Kaufhaus und Fitnessstudio haben die Vorbereitungen für den Abbruch an der Neukirchener Straße begonnen.
In einer Pressekonferenz am vergangenen Donnerstag informierten die Planer ausführlich in Anwesenheit des Abbruchsunternehmers und des Bürgermeisters Frank Steffes. Dazu können Sie hier den Artikel des Kölner Stadtanzeigers oder den Bericht der Rheinischen Post lesen.
Das Projekt befindet sich derzeit noch nicht in der Vermarktung. Bei Interesse an einer Gewerbe- oder Wohneinheit können Sie uns zur Vormerkung gerne per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren.
21. August 2020 — Die Baugenehmigung liegt vor!
Mit der Erteilung der Baugenehmigung am heutigen Tag sind wir einen entscheidenden Schritt weiter. Um mit dem Abbruch des Kaufhauses beginnen zu können und dem Gutachten zum Artenschutz Folge zu leisten, wurden Nistkästen für Fledermäuse organisiert.
Dank der Unterstützung durch die Verwaltung und den Bürgermeister haben wir in dem Städtischen Gymnasium einen geeigneten Partner für diese Maßnahme gefunden. Biologielehrer Dr. Daniel Ortmann wird sich mit seinen Schülerinnen und Schülern im Biologieunterricht unter anderem mit Fledermäusen befassen und dabei ein besonderes Augenmerk auf die Nistplätze haben, die an der Fassade des Klassenzimmers angebracht werden. Die Anbringung und das Projekt der Schüler ist die erste Maßnahme zur Realisierung des Neubaus an der Wupper. Auch Bürgermeister Frank Steffes, der uns seit 2017 bei der Projektierung und Entwicklung intensiv zur Seite stand, war zum Start der Artenschutzmaßnahme mit dabei.
Hier können Sie den Bericht des Kölner Stadtanzeigers lesen.
Juli 2020 — Wie sich das Kaufpark - und Tankstellenareal verändern wird
Es wird schöner, es wird grüner und es wird lebendig in der Innenstadt!
Durch die Neugestaltung des ehemaligen Kaufpark- und Tankstellengeländes entsteht Platz zum Wohnen und Verweilen.
Lesen Sie mehr zum Bebauungsplan.
26. Juni 2020
Nach vielen Jahren der Diskussion und Planung hat der Rat der Stadt Leichlingen dem Bebauungsplan zugestimmt. Wir freuen uns sehr darauf, das Areal zu gestalten und zu bebauen. In der Rheinischen Post erschien ein ausführlicher Artikel.
März / April 2020
Wir sind mit Abstand das beste Team!
Unsere Arbeit geht intensiv weiter, online!
25. Nov. 2019 — Rat beschließt Offenlage des Bebauungsplans
Nachdem der Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung bereits einstimmig die Offenlage des Bebauungsplans beschlossen hatte, folgte am 25.11.2019 auch der Rat mit Zustimmung.
Diese Entscheidung macht den Weg frei, um in Kürze den Bauantrag für die Bebauung des ehemaligen Kaufpark-Areal einreichen zu können.
Die Presse berichtete ausführlich. Lesen Sie nach im Kölner Stadtanzeiger und in der Rheinischen Post.
Das Projekt befindet sich derzeit noch nicht in der Vermarktung. Bei Interesse an einer Gewerbe- oder Wohneinheit können Sie uns zur Vormerkung gerne per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren.
Wupperbogen in Leichlingen — Baugebiet mit Überflutungsschutz
Die Ausgabe Mai/Juni der Zeitschrift TASPO Garten Design (www.taspogartendesign.de) porträtiert die naturnahe Regenwasserbewirtschaftung und wie dadurch ein bei Starkregenereignissen 2017 und 2018 bereits zuverlässig funktionierender Überflutungsschutz erreicht wurde.
Lesen Sie in diesem informativen Beitrag, wie eine kluge Planung der Außenanlagen Schönheit und Schutz vereint.
Artikel (PDF) öffnen
19. Mai 2019 — Eröffnungsmatinée 11:00 Uhr
Am Sonntag, den 19. Mai startet die Ausstellung mit Malerei von Mahssa Askari
Wir laden alle Interessierten an diesem Tag zu Musik, Getränken und und Gesprächen ein.
17. September 2018 — Präsentation des Planungsfortschritts
Am Montag, den 17. September wurde vor dem Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung der aktuelle Stand der Planungen für das Projekt "Rathausplatz/Wupperufer" in der Leichlinger Innenstadt vorgestellt. Zahlreiche Bürger nutzten ebenfalls die Gelegenheit, Neuigkeiten zu Verkehrsplanung, Architektur und Zeitplan zu erfahren. In der Presse erschienen dazu ausführliche Artikel, zum Beispiel im Kölner Stadtanzeiger und in der Rheinischen Post.
April 2018 — Die Glasgeländer werden geliefert
Die bedruckten Glasgeländer für die Balkone der Mehrfamilienhäuser am Marktplatz in Lützenkirchen werden angeliefert und angebracht. Was es mit dem außergewöhnlichen Muster auf sich hat und was Sie daraus lesen können, erfahren Sie hier: www.marktplatzluetzenkirchen.de
20. November 2017 — Vorstellung des Innenstadtkonzepts
Am Montag, den 20. November wurde das Konzept für die Entwicklung des Kaufparkgeländes in einer öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung in Leichlingen vorgestellt.
Lesen Sie dazu die Artikel in der Presse: Rheinische Post und Kölner Stadtanzeiger
Der WDR sendete den Bericht "Auf ein Neues: Pläne für die Leichlinger Innenstadt": ansehen
10. September 2017 — Eröffnungsmatinée 11:00 Uhr
Am Sonntag, den 10. September startet die Ausstellung Rainer Rehfeld — 20 Jahre Architektur Fotografie.
23. April 2017 — Einweihung des neuen Marktplatzes in Lützenkirchen
Zahlreiche Besucher strömten zur Einweihung des neuen Marktplatzes, die mit kleinen Ansprachen u.a. des Oberbürgermeisters Uwe Richrath gefeiert wurde.
Presseartikel dazu als PDF: Lokale Informationen vom 26.04.2017
9. Februar 2017 — Grundstückserwerb ehemaliger Kaufpark und Aral-Tankstelle
Bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz wurde der Erwerb des Areals zwischen Wupper, Stadtpark und Rathaus in Leichlingen bekanntgegeben. Die Entwicklung der Innenstadt kann so neue Wege nehmen.
![]() |
|
Presseartikel dazu als PDF: